Ich kann mir vorstellen, dass in jeder Familie mindestens ein chili con carne Rezept vorhanden ist. Gibt es doch so viele Variationen mit Mais, ohne Mais, Bohnen ja oder nein und so weiter. Eigentlich ist chili ja ein Eintopf. Ich aber mache mehr oder weniger eine Bolognese Sauce und mache die ganz einfach scharf. Für zwei Personen ist das ganz einfach und schnell gemacht.
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach. Man nehme von allem nur das Beste.
Oskar Wilde
Ich hab nachgesehen. Es gibt keine Definition darüber, wie ein chili con carne Rezept zu sein hat. Außer, dass Fleisch und Chilis enthalten sein sollten. Und weil ich einfache Rezepte mag, die wenige Zutaten und Aufmerksamkeit benötigen, kommt mein chili con carne Rezept auch mit wenigen Zutaten und Handgriffen aus. Es basiert auf dem Bolognese Rezept meiner Mutter aber wir essen keine Nudeln oder Zoodles dazu, sondern einfach Schmand und sind glücklich und zufrieden. Weitere Vorteil ist, dass ich den großen Topf nicht aus dem Schrank kramen muss, sondern einfach meine Pfanne nehmen kann. Und genauso schnell, wie dieses Chili gekocht ist, ist die Küche auch wieder aufgeräumt.
Do I need to say more? Hier also mein chili con carne Rezept. Ideal bei diesem nass kalten Herbstwetter.
Chili con Carne
DruckenZutaten
Für 2 Personen:
500g Rinderhackfleisch
500g passierte Tomaten (ich nehme Pomito)
1 Dose Kidneybohnen
1 mittelgroße Zwiebel
1,5 TL Oregano
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Sambal Oelek (nach Belieben mehr oder weniger)
Salz und Pfeffer
etwas Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung
- Das Rinderhackfleisch ein wenig vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Pfanne heiß werden lassen und ein wenig Butterschmalz darin zerlassen. Das Hackfleisch zu einem flachen Fladen drücken (etwa 2-3cm dick) und in die Pfanne legen. Scharf anbraten lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Wenn sich das Hackfleisch leicht vom Pfannenboden lösen lässt und ordentlich Farbe bekommen hat, Wenden. Am besten noch nicht zerkrümeln, sondern so groß wie möglich lassen. Diese Seite nun auch kräftig anbraten.
- Wenn auch die zweite Seite Farbe genommen hat, das Fleisch mit einem Pfannenwender zerrupfen und die Zwiebel dazu geben. Kräftig Salzen und Pfeffern. Oregano und Paprikapulver hinzugeben und alles vermischen.
- Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und den Herd runter stellen. Achtung! Die Sauce blubbert eventuell nun kräftig hoch. Alles gut verrühren und Sambal Oelek hinzugeben. Je nach gewünschtem Schärfegrad mehr oder weniger. Zum Schluss noch die abgewaschenen Kidneybohnen unterrühren und alles ein wenig einkochen lassen.
Hinweise
Wir essen am liebsten einfach Schmand dazu. Es passen aber auch wunderbar Zoodles (Zucchini in Spaghettiform geschnitten).