Ein Low Carb Salat der auch noch satt und glücklich macht. Ich habe Kichererbsensalat schon in einigen Varianten ausprobiert, aber dieses Rezept ist und bleibt mein Liebling. Dieser Kichererbsensalat ist eins unserer Go-to Gerichte, wenn man mal wieder vor der Wahl steht, was es heute feines zu Essen gibt.
Ich liebe Kichererbsen. So vielseitig. So lecker. In dieser Kombination mit dem frischen Lachs einfach unsagbar lecker.
Dieser Kichererbsensalat ist eine richtige Eiweißbombe. Denn nicht nur der gebratene Lachs, sondern auch die Kichererbsen haben viel Eiweiß zu bieten. Kichererbsen haben sogar mehr Eiweiß als so manche Fleischsorte. So gesund wie dieser Salat ist, so lecker ist er auch.
Bis vor einigen Jahren kam Fisch nur selten in unserem Speiseplan vor. Warum? Weil ich weder wusste, wo ich guten frischen Fisch kaufen kann, noch wie ich ihn dann zubereite. Dann sind wir umgezogen – direkt gegenüber einem Supermarkt mit einer sehr guten Frischfischtheke. Da hab ich mich dann langsam angetastet und einfach mal einen Lachs gebraten. Und so wie ich den Lachs brate, gelingt er nun immer.
Kombiniert mit den saftigen Kichererbsen, schwarzen Oliven, Basilikum und roter Zwiebel gibt mir dieser Salat alles, was ich zum glücklich sein brauche.
Kichererbsensalat mit Lachs
DruckenZutaten
2 Lachsfilets (am besten mit Haut geben lassen)
440g Kichererbsen (2 Gläser oder Dosen)
1 kleine rote Zwiebel
3 EL schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
2 Hände voll Rucola oder andere kleine Salatblätter
1 EL Thymian
1 Knoblauchzehe
2 Spritzer Limetten- oder Zitronensaft
Dressing
6 EL Olivenöl
3 El Weißweinessig
1 TL Honig
1 TL Senf
1/2 Bund Dill
1/2 Bund Basilikum
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- In einer großen Schüssel alle Zutaten für das Dressing mit klein geschnittenem Dill und Basilikum verrühren.
- Zwiebel fein würfeln und gemeinsam mit den Olivenscheiben im Dressing verrühren. Kichererbsen dazu.
- Die Lachsfilets brate ich immer so: Eine Pfanne auf mittlere Hitze heiß werden lassen (Stufe 4 von 6). Etwa 1 großen Esslöffel Butterschmalz dazu geben und heiß werden lassen. Die Lachsfilets auf der Fleischseite reinlegen. Also Haut nach oben und warten, bis man an der Seite sehen kann, dass die Fleischseite leicht gebräunt ist. Dann wenden. Die schnurren jetzt etwas hoch.
Dann macht ihr, wenn ihr habt, ein Stück Butter in die Pfanne und auf diese Butter den Thymian und eine halbierte oder angedrückte Knoblauchzehe. In die Butter geht jetzt der gute Geschmack von den beiden über. Die Fleischseite des Lachs salzen und ein paar Spritzer Limetten- oder Zitronensaft darauf geben. Nun mit einem großen Löffel die Butter-Thymian-Knoblauchbutter über den Fisch gießen. Ein paar Mal. Ansonsten den Fisch in Ruhe lassen. - Da der Lachs am Ende eh zerrupft wird, könnt ihr in der Pfanne schon mit einem Löffel ein wenig die einzelnen Segmente auseinander drücken um zu sehen, wie weit der Fisch ist. Wenn er innen noch glasig ist, schnell raus damit und auf einen Teller legen. Mit der Hautseite nach oben.
- Das zerrupfte Lachsfilet nun zu dem Salat geben, alles nochmal gut verrühren. Salat waschen und mit dem restlichen Salat verrühren.