Wenn dir das Leben einen Kürbis gibt, mach eine Kutsche daraus
Cinderella
… oder noch besser: ein Kürbis Curry.
Ich hab mich in diesem Jahr besonders auf die Kürbis Zeit gefreut. Ich mag Kürbis. Das ist für mich eins der heimeligen Gemüse. Egal ob man nun eine Kürbiscremesuppe kocht, Kürbis aus dem Ofen oder eben dieses Kürbis Curry – es ist heimelig. Gemütlich. Herbst.
Naja, also zumindest fängt es an gemütlich zu werden, wenn man den Kürbis fertig zerteilt hat. Das ist bei diesem Kürbis Curry Rezept auch das schwierigste aber der Rest kocht sich dann von alleine. Versprochen.
Ich bin ja eigentlich garnicht so der Curry Fan. Würde ich mir im Restaurant eher nicht bestellen. Ich kann garnicht sagen warum aber in den meisten Fällen ist es eher nicht so meins. Aber mein Mann liebt Currys und als ich dieses Kürbis Curry gekocht hatte, sprang bei mir der Funke über und ich hab mich mit jedem Löffel daran erfreut wie lecker es ist. Eigentlich nicht verwunderlich, weil nur gute Sachen drin sind. Kürbis, Kichererbsen, Spinat, Paprika und sogar Aubergine (bei denen ich meistens nicht wirklich weiß, wie man sie richtig zubereitet). Das Kürbis Curry ist schlotzig, cremig, warm, hat Biss aber nicht zu viel. Aber das, was ich besonders schätze: Es braucht mich nicht. Ich kann alles schneiden, in einen Topf hauen und vor sich hinköcheln lassen. Herrlich.
In diesem Herbst habe ich dieses Curry dann wesentlich häufiger gekocht als Kürbissuppe. Hat mich glücklicher gemacht. Somit hat es natürlich hier einen Platz in meiner Rezeptesammlung verdient.
Kürbis Curry
DruckenZutaten
Zutaten: 1 kleinen Hokkaido Kürbis 1 Aubergine 1 rote Paprika 3 Hände voll Blattspinat (ich nehme gerne den Babyspinat, weil er nicht entstielt werden muss) 1 kleines Stück Ingwer (etwa daumengroß) 400g Tomaten in Stücken 500ml Kokosmilch 1 Dose (oder Glas) Kichererbsen Salz 1 Brühwürfel (Huhn oder Gemüse) 1-2 TL Kurkumapulver 1-2 TL Kreuzkümmel (gemahlen) 1-2 TL Chilliflocken 2 EL Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung
- Kürbis waschen, zerteilen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika und Aubergine ebenfalls klein schneiden und alles in einer Schüssel bereithalten.
- Ingwer fein hacken und ebenfalls bereithalten.
- Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Gewürze (gehackter Ingwer, Chilliflocken, gemahlener Kreuzkümmel, Kurkumapulver) kurz darin anbraten. Das Gemüse dazu geben und kurz mit Anbraten.
- Mit den Tomatenstücken und der Kokosmilch aufgießen. Einen Brühwürfel dazu geben und alles gut verrühren.
- Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen. Bis das Gemüse weich ist.
- Kurz vor Ende der Garzeit die abgegossenen Kichererbsen und den Spinat unterrühren.