Wenn ich versuchen müsste Nicht-Low-Carbler davon zu überzeugen, dass sie wirklich sehr genussvoll mit wenig oder gar keinen Kohlehydraten essen können, dann wären diese low carb Brötchen wohl eins meiner stärksten Argumente.
Wieso?
Weil diese low carb Brötchen den Weizenbrötchen in Nichts nachstehen und sie ohne viel Gedöns schnell gemacht sind. Nur sechs Zutaten, (wovon das exotischste wohl das Mandelmehl ist), eine kleine Schüssel, ein Löffel und naja, natürlich einen Backofen und Backpapier.
Wir hatten eben Abendessen mit genau diesen low carb Brötchen und dazu Avocado Creme, Garnelen und Kresse. Ich bin generell ja eher skeptisch wenn es um low carb Brot und Brötchen geht, weil es kaum Rezepte gibt, die wirklich herausragend sind. Aber diese low carb Brötchen waren so gut, dass mein Mann sie nun mehrmals die Woche haben will. Und ich hab da nichts dagegen, weil ich sie nebenbei ohne Aufwand machen kann.
Für uns also perfekt.
Leckeres Grundrezept für low carb Brötchen
Ich bin auch der Meinung, dass das ein sehr gutes Basis Rezept für low carb Brötchen ist. Variieren könnt ihr dann ja mit diversen Körnern auf dem Brötchen oder auch mal gehackte Walnüsse und Oliven in den Teig einrühren.
Für mich zumindest wird dieses Rezept nun einige Male noch abgewandelt getestet werden. Allerdings war das mit den Kürbiskernen schon sehr lecker. Kennt ihr meine low carb Burger Brötchen? Dann werdet ihr diese Brötchen hier noch mehr lieben. Ich kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass man diese hier auch super als Burger Brötchen nehmen kann.
Am besten ihr backt sie gleich mal nach und sagt mir, wie eure Meinung zu diesem Brötchen Rezept ist.
Zutaten
Für 4 Brötchen:
60g Mandelmehl (und etwas zum Betreuen)
15g Flohsamenschalen
4 Eiweiß
1TL Backpulver
1/2 – 1 TL Salz
1EL Olivenöl
1EL Apfelessig
100ml kochendes Wasser
Körner nach Belieben
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Die 4 Eiweiße, Öl und Essig hinzufügen und mit einem Löffel glatt rühren.
- Anschließend das kochende Wasser hinzugeben und glatt rühren. Nun den Teig 15-20 min quellen lassen.
- Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und zu Brötchen geformt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Körnern nach Wunsch und ein wenig Mandelmehl bestreuen.
- Bei 200°C Ober-/Unterhitze im Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 20-25min goldbraun backen.