Wir waren Anfang des Jahres in Südafrika unterwegs. Mein Mann, unsere beiden Kinder und ich. Fast vier Wochen lang haben wir einen Teil des Landes erkundet und uns unendlich verliebt. Meine Gedanken sind mehrmals am Tag in der Kapregion. Einen ganz besonders schönen sundowner hatten wir in einem Restaurant in Clifton. Da gab leckeren Thunfischburger. Und weil meine Gedanken eben oft da sind, war es höchste Zeit dieses Essen zu uns zu holen. Natürlich mit low carb Burger Brötchen.
Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.
Dalai Lama
Low carb Burger Brötchen müssen ja hauptsächlich den Burgerinhalt zusammenhalten. Aber sie sollen trotzdem auch schmecken. Sie brauchen die richtige Konsistenz aus Fluffigkeit und Zusammenhalt. Sie müssen Soße aufnehmen aber nicht zu matschig werden. Ganz schön viel Anspruch an so ein low carb Burger Brötchen.
Deswegen habe ich rumprobiert und eine Mischung aus einigen Zutaten versucht. Hier ein bisschen Sesam, da ein Hauch Frischkäse. Und was soll ich sagen: Versuch mehr als gelungen!
Sonntagsessen: Thunfisch Burger
Wir haben uns damit als Sonntagsessen Thunfisch Burger gemacht und von Südafrika geträumt. Hach… Was fällt euch als Belag für diese low carb Burger Brötchen ein?
*** Neu Neu Neu ***
Ich habe euch gerade ein neues Low carb Brötchen Rezept online gestellt. Habt ihr Lust diese mal zu testen? Ihr braucht nur 6 Zutaten.
Low carb Burger Brötchen
DruckenZutaten
Ergibt 3 große oder 6 kleinere Brötchen:
120g Mandelmehl
30g gemahlene Mandeln
30g Sesam (+ etwas zum Betreuen der Brötchen)
20g Flohsamenschalen
2 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Currypulver
3 Eiweiß
1 EL Frischkäse
250 ml kochendes Wasser
170°C Ober-/Unterhitze
50-60 Minuten
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel verrühren (gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz, Currypulver, Sesam)
- Eier aufschlagen und nur das Eiweiß mit den trockenen Zutaten verrühren. Das Eiweiß muss nicht steif geschlagen werden. Wasser aufkochen und langsam mit dem Rest verrühren.
- Zum Schluss noch etwas Frischkäse unterrühren.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Nach Belieben mit Sesam (oder anderen Körnern) bestreuen.
- Je nach Größe der Brötchen etwa 50-60 Minuten backen.
Hinweise
Die Brötchen sind sättigend. Mir als Frau hat ein Burger davon locker gereicht. Aber ich hatte sie auch recht groß geformt. Beim nächsten Mal mache ich sie etwas kleiner.