Flammkuchen ist immer lecker. An lauen Sommerabenden im Garten wie an gemütlichen Herbsttagen. Und so vielseitig wie eine Pizza. Ob in der Griechischen Version mit Schafskäse und Oliven, herbstlich mit Kürbis oder exotisch mit Ziegenkäse und Birnen. Aber der Teig muss stimmen. Und dieses Low Carb Flammkuchen Rezept ist das mit Abstand Beste, das ich bisher ausprobiert habe. Knusprig und lecker.
Dieser Low Carb Flammkuchen steht dem Original Teig in nichts nach.
Mit den Jahren haben wir immer deutlicher gespürt, dass uns die low carb Lebensweise einfach besser bekommt. Aber es gab Gerichte, die konnte man nicht auslassen. Wenn man Flammkuchen will, dann musste es Flammkuchen sein. Und ich habe einige low carb Flammkuchen Rezepte ausprobiert aber entweder sie waren nicht knusprig oder sie hatten einen zu dominanten Eigengeschmack. Man merkte einfach, dass es ein low carb Rezept war.
Nach langem Probieren stand dann dieses Rezept fest und da passt einfach alles. Großer Pluspunkt außerdem: Er ist so schnell gemacht und man bekommt alle Zutaten im normalen Supermarkt. Dieser Flammkuchen schmeckt nicht nach einem Ersatz und liegt ganz geschmeidig im Magen.
Low Carb Flammkuchen
DruckenZutaten
Für den Teig
2 Eier
1 EL Skyr oder Magerquark
2 EL Flohsamenschalen
2 EL geriebenen Käse
100g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
Belag „Griechischer Art“
4 EL Schmand oder Creme Fraiche
150g Feta oder Schafskäse
3 EL Oliven, in Scheiben geschnitten
Thymian
Rosmarin
Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig so lange verrühren bis eine klebrige Masse entstanden ist.
- Auf einem Backpapier dünn verstreichen. Mit dieser Menge ist ein Backblech ist ganz bedeckt. Nicht wundern, das Verstreichen ist ein wenig schwierig, weil der Teig sehr klebrig ist.
- Bei 200°C für etwa 15 Minuten knusprig braun backen.
- Den Flammkuchenteig aus dem Ofen nehmen, mit Schmand bestreichen und die Oliven gleichmäßig darauf verteilen. Den Feta über den gesamten Flammkuchen zerbröseln und mit Thymian, Rosmarin und Salz würzen.
- Wieder in den Ofen stellen und in 5-10 Minuten fertig backen, bis der Feta zerlaufen und leicht bräunlich wird.
Hinweise
Es gibt unzählige Varianten den Flammkuchen zu belegen. Elsässer Art mit Zwiebeln und Speck oder mit gegrilltem Gemüse. Mit Feigen und Ziegenkäse oder auch mit dünn geschnittenem Hokkaido Kürbis.