Low carb panieren? Wie geht das und wie geht das auf kreative Art für weißen Fisch?
Wir fragen uns oft, was es denn zu Essen geben soll. Oft essen wir wochenlang mehr oder weniger nur 3-4 Gerichte, weil die uns zu der Zeit eben gut schmecken und dann kommt wieder eine Zeit in der wir viel Abwechslung wollen und nach neuen Ideen suchen. Weißer Fisch sollte es mal wieder sein, mit Panade aber low carb. Aber wie kann man Fisch low carb panieren?
Ein Tipp: Schaut mal bei eurem Fischhändler, ob er euch Lengfischrückenfilets geben kann. Die schmecken wirklich fein.
Ganz einfach. Mit Rote Beete Chips. Köstlich und crunchy. Das leicht süßliche und trotzdem leicht herbe der Rote Beete passt hervorragend zu weißem Fischfilet. Ich hatte frisches Lengfischrückenfilet bekommen. Das wird in England gerne für fish&chips verwendet und hat einen ganz feinen Geschmack.
Mit den zerbröselten Chips konnte ich sie ganz einfach low carb panieren und einen schönen Farbkontrast hatte es auch noch ergeben. Lecker. Gut passt dazu Gemüse aus dem Ofen oder einfach ein frischer Gurkensalat.
Fischstäbchen mit Panade aus Rote Beete Chips
DruckenZutaten
Für 2 Personen:
400-500g weißes Fischfilet (zB Lengfischrückenfilet, Kabeljau,…)
1 Ei
75 g Rote Beete Chips
Butterschmalz zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zunächst die Chips zerbröseln und in einen tiefen Teller geben. Ein Ei in einem tiefen Teller mit Salz und Pfeffer verrühren.
- Die Fischfilets mit einem Küchentuch trocken tupfen und in Fischstäbchengröße schneiden.
- Nun die Fischstücke zuerst in der Eimasse baden und anschließend mit den Chips Bröseln panieren.
- Eine beschichtete Pfanne mit reichlich Butterschmalz erhitzen und die Fischstücke darin braten. Zuerst die eine Seite etwa 3 Minuten (je nach Dicke des Filets) dann wenden und die andere Seite braten.