Ich stehe voll und ganz dazu. Ich liebe Essen, dass schlotzig ist. Irgendwie ist das doch sinnlich, oder nicht? Und bei Wraps kann man sich einfach wunderbar einsauen und danach die Finger ablecken. Dieses Rezept ist also für all die Wrap Liebhaber unter euch, die nach einem Rezept für low carb Wraps gesucht haben. Das tolle daran? Sie sind schnell gemacht und bieten eine Vielzahl von Geschmacksvarianten beim Belag.
Ganz zufällig ist dieses Rezept in meiner Küche entstanden. Kichererbsenmehl war im Haus und die Lust irgendwas damit zu machen. Die ersten low carb Wraps bestanden da nur aus Kichererbsenmehl, Wasser und Gewürzen. Und das war schon an sich lecker. Ein bisschen hab ich mich gewundert und gleichzeitig wie Bolle gefreut, dass die was wurden. So ganz ohne Ei auch noch.
Aber ich wollte sie noch etwas feiner haben. Irgendwas, was eben diesen Suchtfaktor auslöst. Können low carb Wraps so gut sein, dass man davon nicht nur satt sondern auch wirklich glücklich wird und nicht doch lieber zu der komfortablen Packung aus Weizenmehl greift?
Esst mehr Rote Bete! Die sind so lecker und so gesund
Dann wollte es wohl der Zufall, dass in meinem Einkaufskorb ein Glas Rote Bete landete, weil mein Sohn (wohlgemerkt 3,5 Jahre alt) sich Rote Bete gewünscht hat. Er liebt sie. Und ich auch. Also gab es für ihn an diesem Abend Rote Bete und ich hatte nun eben dieses Glas vor mir und dachte, hey, könnte ja irgendwie auch nett aussehen den Teig meiner low carb Wraps Rot zu färben.
Natürlich weiß ich, dass in dem Einmachsud Zucker drin ist aber in diesem Fall ist das für uns hier in Ordnung. Meine nächste Aufgabe wird wohl sein Rote Bete low carb Einzulegen. Oder aber zu testen, wie das Rezept nur mit Rote Bete Saft und Weißweinessig wird. Aber es geht ja hier auf meiner Seite auch um low carb und nicht um no-carb Rezepte. Da darf jeder von euch selbst entscheiden, wie streng er da sein möchte.
Ich schreibe euch zwei Varianten von diesem low carb Wraps Rezept auf und sobald ich es mit nur Saft ausprobiert habe, lasse ich es euch wissen.
Jetzt im Sommer haben wir diese low carb Wraps natürlich mit knackigem Gemüse belegt. Ich kann mir aber vorstellen im Herbst mal gebratene Pilze oder sogar Hackfleisch zu testen. So viele Möglichkeiten wollen da noch ausprobiert werden.
Noch etwas… 🙂
Übrigens freue ich mich über all die E-mails und Instagram Nachrichten von euch! Ich habe so viel Freude daran jedem einzelnen von euch zu antworten. Lasst mich also auch hier gerne wissen, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt oder ihr Anregungen für mich habt.
ICH FREUE MICH
Low carb Wraps - aus Kichererbsenmehl und Rote Bete
DruckenZutaten
Für etwa 5 Wraps /2 Personen
Variante 1:
125g Kichererbsenmehl
2 Eier
300g Glas eingelegte Rote Bete in Scheiben (Saft daraus)
100ml Wasser (still)
5-6 Rote Bete Scheiben (aus dem oben genannten Glas)
1TL Currypulver
1TL Salz
1/2TL Knoblauchpulver
Paprikapulver und Pfeffer nach Belieben
Variante 2:
125g Kichererbsenmehl
200ml Wasser (still)
2 Eier
1TL Currypulver
1TL Salz
1/2TL Knoblauchpulver
Paprikapulver und Pfeffer nach Belieben
Belag:
Für den Belag alles was Spaß macht 🙂
Ich empfehle gewürzten Schmand als cremige Soße
Gurken
Paprika
Blattsalate
Feta
…
Zubereitung
- Das Kichererbsenmehl in einer Schüssel mit den trockenen Gewürzen verrühren. Die Eier hinzugeben und gründlich verrühren.
- Die Flüssigkeit (Rote Bete Saft oder Wasser) nach und nach unterrühren. Rote Bete Scheiben klein schneiden oder mit einem Pürierstab zerkleinern und ebenfalls zu dem Teig geben. Die Konsistenz sollte eher wässrig als zu cremig sein, dann lassen sich die Wraps besser ausbacken.
- In einer gefetteten Pfanne nacheinander Wraps bzw Pfannkuchen ausbraten.
- Nach Belieben am Tisch belegen und schlotzig essen.