Für diesen Mandelkuchen liebt und verflucht mich mein Mann gleichermaßen. Denn eigentlich, sagt er, braucht er keine süßen Sachen. Aber wenn es dann eben nunmal da ist und so unbeschreiblich lecker ist wie dieser Mandelkuchen, dann kann er nicht anders. Und oft kann er dann auch nicht aufhören immer wieder an den Kühlschrank zu gehen.
Ein Mandelkuchen der so unverschämt lecker und saftig ist, dass er eigentlich eine andere Bezeichnung bräuchte.
Mit Mandeln kann man so einiges anstellen. Viele haben Angst davor von Mandeln zuzunehmen, weil sie doch so viel Fett enthält. Aber es gibt Studien, die sagen, dass Mandeln beim Abnehmen helfen können. Und diese kleinen Kerne helfen zudem dabei den Cholesterinspiegel zu senken, das Diabetesrisiko zu minimieren und schützen unsere Knochen.
Und all diese gesunden Sachen kann man über diesen Mandelkuchen holen. Ein Kuchen, der gut für die Gesundheit ist. Wie wahnsinnig toll das ist! Und gerade dieses Mandelrezept wird euch und alle nicht low carbler restlos überzeugen. Da bin ich mir sicher.
Mandelkuchen
DruckenZutaten
250g Ricotta
100g Butter
150g Erythrit
120g gemahlene Mandeln
100g Mandelstifte
100g gehackte Mandeln
3 Eier
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
170° C
etwa 25min
Zubereitung
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Ricotta mit Erythrit verrühren. Eier trennen und die Eigelbe und die flüssige Butter zur Ricotta Masse geben und vermengen. Anschließen die Mandelstifte, gemahlenen Mandeln und Backpulver unterrühren.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Unter die restliche Teigmasse heben.
- Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, so, dass der Teig etwa 1cm dick ist und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Bei 170°C etwa 25min backen, bis sich der Kuchen leicht bräunt.
Hinweise
Kuchen mit gemahlenen Mandeln schmecken nach einem Tag im Kühlschrank noch mal sehr viel besser.