Ich habe bis vor ein paar Wochen immer einen Bogen um Linsen gemacht. In meiner Vorstellung waren Linsen staubig und viel zu kompliziert für eine schnelle Küche. Aber vor ein paar Wochen sind rote Linsen und ich Freunde geworden. Meine Güte sind die toll. Und wie es oft bei Freundschaften ist, braucht es vielleicht am Anfang etwas länger aber wird dann zu etwas ganz wunderbarem. Diese rote Linsen Bratlinge sind der Beweis.
Hätte ich doch nur schon früher gewusst wie toll Linsen sind. Sie sind vollgepackt mit vielen Vitaminen, Eiweiß, Eisen und Magnesium, sind leicht verdaulich, halten den Blutzuckerspiegel lange aufrecht und machen satt. Wer hätte gedacht was alles in diesen kleinen Dingern steckt? Und sie sind herrlich unkompliziert und schnell zubereitet.
Vor ein paar Wochen hatte ich ein Linsotto gemacht. Also ein Risotto aus Linsen statt Reis. Und das war schon unsagbar köstlich. Aber ich wollte mehr. Und so kommt es zu diesen kleinen Linsenbratlingen. Vegetarische Frikadellen sozusagen. Ich stelle sie mir bei einem Picknick vor, oder abends oder wenn man Gäste hat und ein Buffet machen will. Oder eben einfach so als Mahlzeit mit einem Salat.
Sie sind außen kross und innen saftig und passen perfekt zu einem Dip aus Schmand, Creme fraiche, Joghurt… Also nehmt euch auch mal den roten Linsen an und zaubert diese kleinen Bratlinge.
Rote Linsen Bratlinge
DruckenZutaten
150g Rote Linsen
1 kleine Zwiebel
2-3 EL schwarze Oliven (ohne Stein, gehackt)
frische Petersilie
2 Eier
2 EL Paniermehl
Salz und Pfeffer
Butterschmalz zum Braten
Zubereitung
- Die Linsen unter fließendem Wasser abwaschen bis das Wasser klar ist. Dann in 250ml Wasser aufkochen und auf geringer Stufe so lange köcheln lassen, bis sie gar sind und das Wasser verkocht ist. Den entstehenden Schaum immer abschöpfen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und Petersilie fein hacken. In einer Schüssel zusammen mit den Eiern und Oliven verrühren.
- Die Linsen etwas auskühlen lassen und mit dem Paniermehl vermengen. Zu der Eiermasse geben und alles gut verrühren.
- Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Linsenteig in kleinen Portionen anbraten. Nach einigen Minuten wenden und zu Ende braten.
Hinweise
Dip mit Zitronensaft und Salz schmeckt besonders gut zu den Linsenbratlingen. Dafür einfach Schmand mit Zitronensaft und Salz verrühren und zu den Bratlingen servieren.