Low carb Backen ist eine wahrlich heikle Angelegenheit. Denn man will ja Kuchen und kein Ersatzprodukt, was versucht Kuchen zu sein. Ich war letztens erst wieder motiviert, etwas Neues zu wagen und wollte Himbeerkuchen low carb backen. Mein Mann liebt Himbeerkuchen mit Mandeln, wir waren zum Kaffee bei meinen Eltern eingeladen und meine Oma sollte auch kommen.
Wenn der Kuchen so lecker schmeckt wie dieser hier, dann macht low carb Backen auch wirklich Freude.
Die Fragen, die man sich meistens beim low carb Backen stellt, sind „wird es fluffig Hochbacken“ und „wird es halten“? Für mich kommt dazu noch ein entscheidender Faktor hinzu: „Ist es ein würdiger Kuchen“. Denn ich esse lieber keinen low carb Kuchen als schlechten low carb Kuchen der nach nichts schmeckt oder eine merkwürdige Konsistenz hat. Dann backe ich lieber meine Apfel-Zimt-Nuss Kekse.
Aber dieses Rezept für saftigen Himbeer-Mandelkuchen ist überragend. Ich verspreche es euch. Sogar meine Mutter und Oma fanden ihn sehr lecker und haben sich sogar noch ein zweites Stück genommen. Und am Ende waren nur noch zwei Stücke übrig. Das eine hat sich meine Oma für den nächsten Tag einpacken lassen, das andere ging wieder mit zu uns hier. Und meine Oma war lange bei den Landfrauen aktiv und hat vermutlich vielen leckere Kuchen in ihrem Leben gegessen. Das nahm ich dann als echten Beweis, dass man Low carb Backen kann und auch „nicht low carb’ler“ den Unterschied nicht schmecken werden.
Wie bei jedem Gebäck Rezept mit gemahlenen Mandeln im Teig, schmeckt der Kuchen am nächsten Tag aus dem Kühlschrank übrigens noch mal besser.
Saftiger Himbeer-Mandelkuchen
DruckenZutaten
500g Himbeeren (ich hab Tiefkühl-Himbeeren verwendet)
125g Frischkäse
4 EL Butter
3 EL Erythrit
3 Eier
250g gemahlene Mandeln (blanchierte)
100g Mandelblättchen
1/2 Päckchen Backpulver
Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz
170°C
40-45 Minuten
Zubereitung
- Eier mit Erythrit in einer Schüssel schaumig aufschlagen. Frischkäse und Butter anschließend mit verrühren.
- Gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz und das Mark einer Vanilleschote hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Springform mit Butter einfetten und den Teig hineinfüllen. Die Himbeeren darauf verteilen und gleichmäßig mit Mandelblättchen bestreuen.
- Bei 170° etwa 40-45 Minuten backen.
Hinweise
Beim nächsten Mal werde ich eine kleine Menge Bittermandelöl in den Teig geben, weil wir den leichten Marzipangeschmack von Bittermandel so mögen. Versucht es vielleicht auch aus.