Low carb Gerichte sind gar nicht so kompliziert wie manche vielleicht denken. Gerade abends, wenn man einfach nur etwas leichtes ohne Kohlehydrate essen möchte, bietet sich ein Salat an. Und damit er satt macht, fügt man solchen simplen low carb Gerichten eine Eiweißquelle wie beispielsweise Sesamhähnchen hinzu.
Low carb Gerichte sind vielseitiger als man vielleicht zunächst annehmen mag. Wie wäre es mit einem grünen Salat mit Sesamhähnchen? Saftige Hähnchenbrust mit Sesam kross paniert an einem grünen Salat mit Joghurtdressing. Das macht satt und glücklich.
Ich finde zu Romanaherzen Salat schmeckt Joghurtdressing immer besonders gut. Romanaherzen gehören sowieso zu meinen favorisierten Salatsorten. Warum? Weil er nicht so aufwendig zu waschen und zupfen ist, wie manch anderer Salat (ja, ich spreche unter anderem über dich, Feldsalat!). Und Salate sind die besten Einsteiger in die low carb Gerichte Welt. Denn Salat geht mittags und abends gleichermaßen.
Doch damit es nicht nur Salat ist, sondern noch ein bisschen was sättigendes dabei ist, mache ich gerne Sesamhähnchen dazu. Eine saftige Hähnchenbrust, die ich einfach schnell mit Sesam paniere. Lecker! Und bei diesem Rezept eine zusätzliche Eiweißquelle in köstlicher Form von schwarzen Bohnen. Mjammi.
Salat mit Sesamhähnchen und Joghurtdressing
DruckenZutaten
2 Romanaherzen
1/2 Salatgurke
1 Dose schwarze Bohnen
Dressing:
150g Joghurt (mild)
1 EL Frischkäse
1 EL TK Gartenkräuter gehackt
1/4 TL Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer
Sesamhähnchen:
Hühnerbrust vom glücklichen Huhn
1 Ei
Sesam
2-3 EL Butterschmalz zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zunächst alle Zutaten für das Joghurtdressing in einer Salatschüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing erscheint einem anfangs eventuell zu fest. Es wird aber flüssiger, wenn der Salat hinzukommt. Wer es weniger fest mag, kann das Dressing einfach mit etwas Milch verdünnen.
- Die Romanaherzen waschen und anschließend etwa 2cm breite Streifen herunterschneiden bis zum Strunk. Die Gurke schälen, vierteln, in Scheiben schneiden und zu dem Salat hinzugeben.
- Die schwarzen Bohnen in ein feines Sieb schütten und mit kaltem Wasser abwaschen. Ebenfalls zu dem restlichen Salat und alles gründlich vermengen.
- Zwei tiefe Teller vorbereiten. In dem einen der Beiden das Ei mit Salz und Pfeffer verrühren. In die andere Schüssel den Sesam füllen. Weil die Hühnerbrust an einer Seite dicker ist und diese Stelle länger zum Durchgaren braucht, schneide ich die Brust immer in zwei Stücke und fange mit der dickeren Stelle an.
- Fleisch zuerst in der Eimasse baden und dann mit Sesamöl panieren. Mit allen Fleischstücken so verfahren.
- Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zunächst die dickeren Fleischstücke braten und nacheinander die anderen Stücke hinzugeben. Etwa 3-4 Minuten braten, dann wenden und die andere Seite ebenfalls braten. Die dickeren Stücke brauchen etwas länger in der Pfanne um Durchzugaren.