Oh, wie ich es genieße! Es wird wärmer, sonniger. Der Frühling kommt. Ich mag es ja garnicht so warm aber Frühling finde ich toll. Das Vogelzwitschern am Morgen ist doch herrlich. Diese sonnige Frühlingsstimmung hat mich dazu gebracht einen Zitronenkuchen zu backen. Passt doch irgendwie.
Es sollte ein Zitronenkuchen sein, wie ich ihn von Starbucks und Co kenne und liebe. Kennt ihr den? Der ist saftig, zitronat, lecker, süß. Eben alles, was so ein Zitronenkuchen sein sollte. Ob man das low carb machen kann?
Beschwingt wie Belle von „die Schöne und das Biest“ in der Szene auf dem Markt bin ich also einkaufen gegangen. Ein paar Zitronen – natürlich – soll ja ein Zitronenkuchen werden. Mascarpone. Weil Mascarpone einfach toll ist. Und hier noch was, da noch was. Zuhause dann die Kinder hochgesetzt und los ging es. Entweder es wird super oder es war einfach nur eine Beschäftigung und wir haben einen Kuchen der ok ist, dachte ich mir. Und es muss ja schon viel schief laufen, dass Kuchen richtig mies wird.
Und irgendwie haben wir nur die paar Zutaten zusammengerührt und ich hatte im Gefühl, dass der richtig gut wird. Der Teig war einfach schon so lecker. Als mein Liebster den Zitronenkuchen am nächsten Morgen entdeckt hatte, konnte er kaum aufhören davon zu essen. Bei ihm heißt das was. Er braucht nicht viel Süßes. Ganz im Gegensatz zu mir.
Es ist eben wieder ein low carb Kuchen, der einfach wirklich gut schmeckt. Versprochen. Also los, Rührgerät angeschmissen, dieser Kuchen passt bestens zu der Sonne, die sich nun immer mehr zeigt.
Zitronenkuchen - überzeugendes low carb Rezept
DruckenZutaten
200g gemahlene Mandeln (blanchiert)
175g Erythrit (Zuckerersatz)
125g Mascarpone
4 Eier (L)
3 EL Flohsamenschalen
2 Zitronen (Abrieb und Saft)
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Vanille (1 Schote ausgekratzt oder 1/2 TL Vanille gemahlen)
180°C Umluft
etwa 40 min
Zubereitung
- Die Eier zusammen mit Erythrit und Mascarpone schaumig aufschlagen.
- Die Zitronen heiß waschen und den Abrieb einer Zitrone zu der Eimasse geben. Je nach Zitronengröße nun 1,5 bis 2 Zitronen auspressen und den Saft ebenfalls zu dem Teig füllen und zusammen mit der Vanille verrühren.
- Nun die trockenen Zutaten zu der Masse geben (also gemahlene Mandeln, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz) und locker unterrühren.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei 180° Umluft etwa 40min backen.
Hinweise
Bestimmt passt dazu auch sehr gut ein low carb Zuckerguss. Dazu einfach die pludrige Variante des Erythrits mit Zitronensaft verrühren und